
Freitag, 30. April 2010
Chinesische iPad Klone fluten den Markt!

Apple hat den internationalen Verkaufsstart seines Tablet-PCs iPad zwar nach hinten verschoben, doch zumindest in China brauchen Konsumenten auf Apples Tablet nicht mehr zu warten. Neben echten und teuren Importen aus den USA finden sich in den Shopping-Zentren Shenzhens bereits reihenweise Kopien des Life-Style-Geräts.
So drängen sich zwischen Microsoft-Software um 2 US-Dollar und Handy-Imitaten dem iPad verdächtig ähnlich aussehende Touchscreen-Computer für gut 400 Dollar das Stück. Diese den Verkäufern zufolge noch recht frühen Versionen sehen aus wie aufgeblasene iPhones. Doch anstelle des Apple-Betriebssystems betreiben sie Windows 7.
iPad geht in die nächste Runde.
Donnerstag, 22. April 2010
Multitouch für Desktop-Macs

Könnte so der iMac Touch aussehen?
Apple hat mit der Multitouch-Technologie im iPhone eine Revolution in Gang gesetzt. Es wäre nur konsequent, diese auch auf den Desktop-Bereich auszudehnen. Doch hier stößt man auf natürliche Hindernisse.
Man versucht, die Gedankengänge von Apples Visionären einmal vorwegzunehmen: Ein iMac mit Vollformat-Multitouch-Display wäre sicherlich schon heute technologisch machbar. Doch es gehört mehr dazu, als lediglich das Display um Touch-Fähigkeiten zu erweitern.
Die traditionelle Position des Monitors auf dem Schreibtisch wird mit einer Multitouch-Bedienung schnell lästig, denn man muss die Arme in der Luft halten, um den Monitor vor sich zu berühren. Da bekommt man schon nach wenigen Minuten "lahme Arme". Damit Multitouch am Schreibtisch komfortabel wird, muss ein Paradigmenwechsel stattfinden. Der Monitor darf nicht mehr senkrecht vor dem Anwender stehen, er muss fast waagerecht dort liegen wo bislang die Tastatur und die Maus ihr Zuhause haben.
Auf eine Maus kann man mit Multitouch-Bedienung in den meisten Fällen gut verzichten. Eine virtuelle Tastatur dürfte jedoch immer ein Kompromiss bleiben. Vielschreiber brauchen das taktile Feedback echter Tasten. Daher wird ein iMac Touch nach wie vor über eine echte Tastatur verfügen. Wird sie nicht benötigt, kann man sie einfach unter den iMac schieben.
iPhone 4G - schon im Mai?

Laut Gerüchten, soll der Release des iPhone 4G im Juni oder sogar schon im Mai 2010 sein. Bisher wurden neue iPhone Modelle immer im Zeitraum zwischen Juni und Juli auf den Markt gebracht. Neben dem Release Termin, werden derzeit vor allem die neuen Funktionen des Iphone 4G heiß diskutiert.
Das iPhone 4G soll eine bessere Kamera, einen O-LED Bildschirm und einen auswechselbaren Akku besitzen. Zudem soll das Handy mit verschiedenen wählbaren Gehäusen auf den Markt kommen. Laut einem Bericht der Korea Times soll das iPhone 4G zudem Video-Chat unterstützen. Das Apple Handy würde mit einer 5 Megapixel Digitalkamera und einem 1,3 GHz Qualcomm Prozessor wieder die Spitze der technischen Hardware Ausstattung im Smartphone-Markt übernehmen. Qualcomm hatte erst letzte Woche einen 1,3 GHz und 1,5 Dual Core Prozessor für Smartphones angekündigt. Ob das Apple iPhone 4G jedoch einen Qualcomm Prozessor oder eventuell den Nvidia Prozessor nutzen wird, ist bisher noch völlig offen.
Apple wird angesichts der derzeitigen Invasion von Google und Android Smartphones versuchen, das neue iPhone 4G so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Die Spekulationen um einen Mai Release des iPhone 4G hängen damit zusammen, das Apple ursprünglich erwartet hat das Google sein Nexus One Handy erst Mitte des Jahres starten wird. Da das Nexus One jedoch bereits am 5. Januar veröffentlicht wurde, könnte Apple seine Ressourcen auf einen früheren Start des iPhone 4G konzentrieren. Apple könnte angesichts der gewachsenen Android Konkurrenz auch seine Exklusiv-Bindung an einen bestimmten Mobilfunkanbieter überdenken.
Verspätung des iPad Verkaufs in Europa

Das große Interesse am iPad im Heimatmarkt USA sorgt dafür, dass der Rest der Welt noch etwas länger auf Apples neuen Tablet-Computer warten muss.
Der internationale Release des iPad wurde vor einigen Tagen von Apple um einen Monat verschoben. Verständlicherweise löste die Entscheidung Enttäuschung aus. Schließlich ist das iPad in den USA schon seit über 2 Wochen im Handel erhältlich.
Apple Chef Steve Jobs hat sich dafür jetzt via Email bei einem Fragensteller entschuldigt und bestätigt, dass es bei der Verschiebung bleibt. Dafür werden aber beide iPad Modelle Ende Mai veröffentlicht. In Deutschland kann ab dem 10. Mai ein iPad mit WiFi und UMTS (3G) vorbestellt werden. Ein Termin für Österreich wurde noch nicht festgelegt.
Abonnieren
Posts (Atom)